Yacht­Club­Abend Dezem­ber - Lesung Det­lef Jens: Fabian Timpe Band 4

· YCW-Club­haus · Am Yacht­ha­fen 1, 46487 Wesel

Det­lef Jens stellt sei­nen neuen Yacht­krimi um den an Bord sei­ner Segel­yacht leben­den Genie­ßer und Lebens­künst­ler Fabian Timpe vor. Das neue Aben­teuer spielt unter ande­rem in Süd­frank­reich. Der Arbeits­ti­tel heißt viel­ver­spre­chend "Schiff­bruch mit Koch". Det­lef bringt druck­fri­sche Bücher mit - her­vor­ra­gende Weih­nachts­ge­schenke...

Schiff­bruch mit Koch (Arbeits­ti­tel)

Die bisherigen drei Krimis der Fabian-Timpe-Reihe. Band 4 kommt im Dezember raus.

Es geht um die Zukunft unse­rer Ernäh­rung auf der Welt, um einen gestran­de­ten Scho­ner in Süd­frank­reich und eine Segel­reise von Fabian und sei­nem Pas­sa­gier Otto, einem Lebens­mit­tel­for­scher, von Ams­ter­dam nach Can­nes. Das Buch ist wie­der ein Krimi, wenn auch ohne Bru­ta­li­tät und Blut­ver­gie­ßen. Mit „Mehr­wert“, lesende erfah­ren mehr über den Lebens­stil an Bord, über das Segeln auf dem Meer, über das aktu­elle und span­nende Thema des „zel­lu­lä­ren Far­ming“ – aus Stamm­zel­len im Labor Fisch und Fleisch und andere orga­ni­sche Stoffe zu züch­ten – ein Steak ohne die ganze Kuh drum herum, sozu­sa­gen. Von Exper­tIn­nen tat­säch­lich als gro­ßer Bei­trag zur Lösung der vie­len Pro­bleme der welt­wei­ten Ernäh­rung ange­se­hen.
    In Südfrank­reich stran­det eine 30 Meter Segel­yacht, in Ams­ter­dam wird ein For­schungs­la­bor gesprengt. Bei­des hängt zusam­men, aber wie? Yacht­de­tek­tiv Fabian Timpe muss ermit­teln. Das führt auch zu einer Segel­reise mit dem For­scher von Ams­ter­dam nach Can­nes. Diese Segel­tour ist her­aus­for­dernd, das Leben an Bord anstren­gend. Und sie wer­den ver­folgt, „Unfälle“ pas­sie­ren. Wer sind ihre wah­ren Geg­ner?

Es geht um kri­mi­nelle Machen­schaf­ten, Hoch­see­se­geln und eine unge­wöhn­li­che Art zu leben, Wis­sen­schaft und aktu­elle Pro­bleme der Welt­ernäh­rung, sowie eine Amour fou, die tra­gisch endet.

So viel erst­mal zum neuen Buch… span­nend ist es alle­mal! ;-))

Zurück